Klimaanlagen wirken sich auf Ihr Haar aus

by Blanca

In diesem Sommer, in dem es so viele Hitzewellen gibt, dass es sich wie eine Flutwelle anfühlt, nutzen wir die Klimaanlage übermäßig, ohne zu merken, dass sich dies sogar auf unser Haar auswirkt.

Unsere Haut, Haare und sogar unsere Nägel trocknen durch Klimaanlagen aus, was zu Schuppenbildung und Juckreiz führt. Diese Geräte entziehen der Umgebung Feuchtigkeit und beeinträchtigen die Haarfollikel, was zu trockenem und krausem Haar führt.

Damit Sie in den Genuss einer Klimaanlage und einer Frisur kommen, die dem roten Teppich würdig ist, zeigen wir Ihnen einige Tipps, die wir für Sie zusammengestellt haben.

Vermeiden Sie die Verwendung von heißem Wasser

In den Sommermonaten ist eine Klimaanlage unerlässlich. Um ein weiteres Austrocknen Ihres Haares zu vermeiden, lassen Sie das heiße Wasser weg und waschen Sie es mit lauwarmem oder kaltem Wasser. Es sollte heiß genug sein, um Fett, Schmutz und Staub zu entfernen, ohne jedoch die Kopfhaut zu reizen oder auszutrocknen. Es ist die perfekte Balance, um Ihr Haar sauber und gesund zu halten.

Trockenshampoo entdecken

Wie oft haben Sie schon gehört, dass Sie Ihre Haare nicht jeden Tag waschen können? Dazu müssen Sie einen Faktor berücksichtigen: Ist Ihr Haar fettig oder trocken?

Wenn Sie trockenes Haar haben, sollten Sie es seltener waschen. Im Sommer neigen die Haare dazu, schmutziger zu werden. Finden Sie also das Trockenshampoo, das am besten zu Ihnen passt, und Sie können Ihr Haar jeden Tag zeigen.

Wenn Ihr Haar fettig ist, sollten Sie die Anzahl der Haarwäschen pro Woche erhöhen. Kombinieren Sie dazu spezielle Shampoos mit neutralen, paraben-, alkohol- und sulfatfreien Shampoos, um ein Austrocknen Ihres Haares zu vermeiden.

Schützen Sie Ihr Haar mit modischen Accessoires

Temperaturschwankungen im Innen- und Außenbereich wirken sich auf die Gesundheit Ihres Haares aus. Setzen wir es zusätzlich der Sonne aus, steigt die Gefahr, dass es, wie unsere Haut, verbrennt. Haarbrand führt zu Farbveränderungen, Spliss und Glanzverlust. Nutzen Sie die Sommertrends, um Ihr Haar mit Schals, Bucket Hats oder Hüten, die ideal für diese Jahreszeit sind, vor der Sonne zu schützen.

Innere Ernährung des Haares

In den meisten unserer Beiträge zur Hautpflege sprechen wir über die Bedeutung der inneren Ernährung, und wir bei Skinvity wissen: Wir sind, was wir essen. Daher ist es wichtig, eine Ernährung zu befolgen, die reich an Lebensmitteln ist, die das Haar vor den schädlichsten Sommerfaktoren schützen, wie Sardinen, Makrelen und Walnüssen, die alle zur Verbesserung der Durchblutung der Kopfhaut beitragen.

Öl und Cremes

In dieser Jahreszeit steigt der Bedarf an intensiven Behandlungen . Am empfehlenswertesten sind Behandlungen, die kein Ausspülen erfordern und das Haar an der Luft trocknen lassen. Vergessen Sie im Sommer den Föhn. Reduit Uni hilft Ihnen bei diesen Behandlungen, die tiefsten Stellen der Haarfollikel zu erreichen und so die Wirksamkeit der Therapie zu erhöhen.

Denken Sie daran, uns zu folgen und alle unsere Neuigkeiten und Updates über die sozialen Netzwerke von Skinvity zu entdecken: Instagram , Facebook und YouTube .

Zurück zum Blog