Estrías, lo más interesante y 1 solución muy eficaz

Dehnungsstreifen, die interessanteste und 1 sehr effektive Lösung

by Myriam

Dies sind die unschönen Flecken, die durch die Dehnung der Haut an unserem Körper entstehen, insbesondere an Bauch, Gesäß, Oberschenkeln und Brust. Sie kommen bei Frauen häufig vor – sie betreffen uns alle – insbesondere nach einer Schwangerschaft oder plötzlichen Gewichtsveränderungen.

Warum entstehen Dehnungsstreifen?

Die Antwort liegt wiederum in Kollagen und Elastin , zwei Proteinen, die unserer Haut ihre Elastizität verleihen. Wenn die Haut schnell gedehnt wird, zerfallen diese Proteine ​​und es entstehen Dehnungsstreifen.

„Meine ersten Dehnungsstreifen traten im zarten Alter von 14 Jahren auf meinem Körper auf. Naiv von mir dachte ich, sie würden verschwinden, es wäre nur vorübergehend. Mit der Zeit lernte ich meine Haut kennen und verstand, dass sie mich für immer begleiten würden. Natürlich habe ich sie behandelt und ihr Aussehen hat sich deutlich verbessert.“

Myriam, Markendirektorin von SKINVITY.

Welche Arten gibt es?

Dies ist eine grundlegende Zusammenfassung, die jedoch ausreicht, um zu lernen, wie man sie unterscheidet:

1. Rote Dehnungsstreifen:

  • Sie sind die häufigsten.
  • Sie entstehen, wenn die Haut schnell gedehnt wird.
  • Sie haben eine rötliche oder violette Farbe.
  • Sie sind leicht erhaben und können jucken.
  • Mit der Zeit werden sie weiß.

2. Weiße Dehnungsstreifen:

  • Es handelt sich um die ältesten Dehnungsstreifen.
  • Sie sind weiß oder perlmuttfarben.
  • Sie sind flach und verursachen normalerweise keinen Juckreiz.
  • Sie sind schwieriger zu behandeln als rote Dehnungsstreifen.

Stellen sie ein Gesundheitsproblem dar?

Nein, sie stellen kein gesundheitliches Problem dar; sie verändern lediglich die Beschaffenheit der Haut. Natürlich ist es ein Luxusproblem, aber es kann sehr lästig sein und uns sogar verunsichern. Deshalb bieten wir Ihnen wertvolle Lösungen .

Können sie vollständig beseitigt werden?

Die Antwort ist nein, sie sind dauerhaft . Es gibt jedoch Behandlungen, die ihr Aussehen verbessern können, indem sie die Kollagen- und Elastinproduktion anregen und die Hautelastizität verbessern, um ein erneutes Auftreten zu verhindern.

Wie behandelt man sie?

Mit spezieller Kosmetik , die ihr Auftreten behandelt und verhindert: Produkte mit regenerierenden und antioxidativen Wirkstoffen.

Mithilfe kosmetischer Technologie: Radiofrequenz repariert Gewebe und stimuliert die Kollagen- und Elastinproduktion, wodurch das Erscheinungsbild vorhandener Dehnungsstreifen verbessert und ihrer Entstehung vorgebeugt wird.

Wie hilft Radiofrequenz am Körper?

Radiofrequenzen helfen, Dehnungsstreifen zu lindern, indem sie die Haut tief in der Haut erwärmen. Diese Erwärmung stimuliert die Produktion von Kollagen und Elastin, zwei Proteinen, die für die Elastizität der Haut verantwortlich sind.

Wie funktioniert Radiofrequenz am Körper?

  • Ein leitfähiges Gel wird auf die Haut aufgetragen.
  • Die Elektroden des Geräts werden auf der Haut platziert.
  • Der Senderkopf sendet Radiowellen aus, die die Haut tiefgehend erwärmen.
  • Mit TriPollar Pose VX dauert eine Sitzung etwa 45 Minuten und umfasst Beine, Gesäß, Arme und Bauchmuskeln. Wenn Ihnen das zu lange dauert, können Sie an einem Tag die Arme, an einem anderen die Beine usw. trainieren.

Welche Vorteile bietet Radiofrequenz am Körper bei Dehnungsstreifen?

  • Reduziert die Tiefe und Breite von Dehnungsstreifen.
  • Verbessert die Hautstruktur und Elastizität.
  • Reduziert Rötungen und Entzündungen von Dehnungsstreifen.
  • Es handelt sich um eine sichere und wirksame Behandlung. Sie ist nicht invasiv.
  • Es verursacht keine Schmerzen oder ernsthaften Nebenwirkungen.
  • Mit einem TriPollar Pose Vx wie diesem können Sie Ihre Behandlung bequem von zu Hause aus durchführen.

Wie viele Radiofrequenzsitzungen am Körper sind erforderlich?

Die Anzahl der erforderlichen Sitzungen hängt vom Zustand der Dehnungsstreifen ab . Im Allgemeinen sind zwischen 3 und 6 Sitzungen erforderlich, um sichtbare Ergebnisse zu erzielen.

Dehnungsstreifen gehören für viele Frauen zum Leben dazu . Schäme dich nicht dafür. Akzeptiere sie als Teil deiner Geschichte und pflege dich mit Liebe und Hingabe. Du hast es verdient. Und deine Haut auch.

Zurück zum Blog