Hautunreinheiten, es ist Zeit, sie mit einem fabelhaften Gerät zu behandeln
by MyriamAktie
Der Sommer ist zu Ende und mit ihm einige Probleme, die wir liegen gelassen haben, weil es nicht der richtige Zeitpunkt ist. Die Behandlung von Hautunreinheiten ist eine der wichtigsten: Viele Frauen – und wir sind Legion – stellen fest, dass die bereits vorhandenen Unreinheiten, egal wie viel Sonnenschutz wir verwenden, dunkler werden und auf unserer Haut wie Pilze nach einer verregneten Nacht sprießen.
Hautflecken gehören zu den häufigsten Schönheitsproblemen bei Frauen. Im Sommer überlegen wir, ob wir uns bräunen oder unsere Haut pflegen sollen. Viele von uns gehören einer Generation an, in der Sonnenschutz kein dermatologisches Thema war. Und wir dürfen nicht vergessen: Die Haut hat ein Gedächtnis (und was für eins) . So kann es passieren, dass Ihre Haut eines Tages voller Flecken ist, obwohl Sie sie täglich schützen.

Chronische Sonneneinstrahlung über zu viele Jahre führt zu Veränderungen in DNA und Gewebe. Diese übermäßige Strahlung führt zu starker Dehydration, die wiederum zu Depigmentierung führt. All dies wird durch hormonelle Ungleichgewichte, schlechte Ernährung, Stress und andere bekannte externe Auslöser verstärkt.
Die erste Empfehlung zur Behandlung und Vorbeugung einer Verschlimmerung im Sommer ist, die Sonne zu meiden, als ob Sie zu einer legendären Vampirfamilie gehören würden. Tragen Sie eine Mütze oder einen Hut und bleiben Sie kühl – was übrigens fantastisch ist.
Um sie mit kosmetischer Technologie zu behandeln, ist die Phototherapie unserer Silikon-LED- Maske die bevorzugte Wahl des Teams zur Behandlung von Hautunreinheiten. Wir erklären unsere Gründe im Detail.
Warum sollte man Hautunreinheiten mit Phototherapie behandeln?
Bei der Phototherapie oder LED-Lichttherapie werden verschiedene Wellenlängen von Licht zur Behandlung verschiedener Hauterkrankungen, einschließlich dunkler Flecken, eingesetzt. Dabei wird kontrolliert LED-Licht (Leuchtdioden) in verschiedenen Farben eingesetzt , die jeweils unterschiedlich tief in die Haut eindringen und spezifische therapeutische Funktionen erfüllen.
- Rotes und infrarotes Licht: stimuliert die Kollagen- und Elastinproduktion, fördert die Zellregeneration und verbessert den gesamten Hautton.
- Blaues Licht: Es wird häufig in der Aknebehandlung eingesetzt, da es die Bakterien bekämpft, die diese Erkrankung verursachen. Es kann aber auch bei postinflammatorischer Hyperpigmentierung hilfreich sein.

Wie behandelt LED-Licht Hautunreinheiten?
Der Vorgang ist einfach, nichtinvasiv, schmerzfrei und für alle Hauttypen geeignet. Die Phototherapie wirkt auf der Haut hauptsächlich auf zwei Arten:
Zellregeneration: Insbesondere Infrarotlicht dringt tief in die Haut ein (und zwar am tiefsten), um die Zell- und Geweberegeneration zu fördern. Dieser Prozess trägt dazu bei, dass sich die von Depigmentierung betroffenen Bereiche wieder dem natürlichen Hautton angleichen.
Entzündungshemmung : Bei entzündungsbedingten Flecken (z. B. postinflammatorischer Hyperpigmentierung) beruhigt rotes Licht die Haut, reduziert Rötungen und beschleunigt die Heilung der Läsionen.
Welche Ergebnisse können Sie bei Ihren Hautflecken erwarten?
Viele Anwender – darunter auch mehrere Frauen aus dem SKINVITY-Team – konnten nach mehreren Wochen oder Monaten regelmäßiger Behandlung deutliche Verbesserungen ihres Hauttons und ihrer Hautstruktur feststellen (und loben diese). Darüber hinaus hat sich die Phototherapie in Kombination mit anderen dermatologischen Behandlungen wie Aufhellungscremes oder geeignetem Sonnenschutz als wirksam erwiesen . Denken Sie daran, bei der Kombination von Behandlungen immer einen Dermatologen zu konsultieren.
Unsere LED-Lichtmaske reduziert dunkle Flecken nach 8-wöchiger Anwendung um 18 % . Diese Daten stammen aus einer unabhängigen klinischen Studie, und ihre Wirksamkeit wurde dermatologisch getestet.
Die wichtigsten Vorteile der Wahl von LED-Licht zur Behandlung von Hautunreinheiten
Der Hauptvorteil der Phototherapie ist ihre Nichtinvasivität . Sie erfordert keine Operation, Injektionen oder schmerzhaften Eingriffe. Weitere Vorteile sind:
- Kurze und komfortable Sitzungen: Die Behandlungen dauern 10 Minuten und Sie haben Bewegungsfreiheit dank der doppelten Stütze und des Augenschutzes.
- Kaum bis kein Risiko von Nebenwirkungen: Im Gegensatz zu aggressiveren Behandlungen wie Laserbehandlungen schädigt die Phototherapie die Hautoberfläche nicht und birgt kein hohes Verbrennungsrisiko.
- Zugänglich und einfach zu Hause anzuwenden: Der Schlüssel ist, dass die Behandlung funktioniert, und wenn Sie sie auch zu Hause durchführen können, ist es umso besser.
Um den größtmöglichen Nutzen aus der Phototherapie zu ziehen, ist es außerdem wichtig, gute Hautpflegegewohnheiten zu entwickeln, wie etwa die tägliche Verwendung von Sonnenschutzmitteln, die ausreichende Befeuchtung der Haut und die Vermeidung übermäßiger Sonneneinstrahlung, insbesondere wenn Sie lichtempfindliche Haut haben.